top of page

VITA

Freistellung MT stehend mit Harmonika.png

Michael Thum — Harmonika, Herz und Heimat aus dem Nördlinger Ries

Michael Thum, geboren und verwurzelt im Nördlinger Ries in Bayern, ist ein musikalischer Vollblut-Künstler, der Tradition und Moderne auf unverwechselbare Weise verbindet. Seine musikalische Laufbahn begann früh: Bereits mit sechs Jahren schlug er als Trommler und Schlagzeuger in der örtlichen Musikkapelle die ersten Takte und sammelte im Laufe der Jahre Erfahrungen in verschiedenen Bands und Gruppierungen. Im Jugendalter erweiterte Thum sein Instrumentarium um Akkordeon und Klavier; die Steirische Harmonika nahm er im Alter von 13 Jahren in sein Repertoire auf und machte sie schnell zu seinem Markenzeichen.

Neben der Musik ist Michael Thum als ausgebildete Pflegefachkraft in der Altenpflege tätig — ein Beruf, der seine empathische und bodenständige Art prägt. Seit 2016 gibt er seine Erfahrungen und Techniken als Harmonikalehrer weiter und betreibt erfolgreich eine eigene Harmonikaschule, in der er Jung und Alt für die Steirische Harmonika begeistert.

Als Solokünstler veröffentlichte Thum 2023 seine CD „Die Natur und du dazu“, ein Album, das seine innige Verbindung zur Heimat sowie melodische Vielfalt und sensible Arrangements zeigt. 

2024 gelang ihm der große Durchbruch einem breiten Publikum: In der TV-Show „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross zog Michael Thum mit seinem Titel „Rettungslos verschoss’n“ bis ins Finale und begeisterte ein Millionenpublikum. Sein Auftritt wurde breit in Fernsehen und Radio wahrgenommen und festigte seinen Ruf als charismatischer und handwerklich versierter Interpret.

Im Jahr 2025 initiierte Michael Thum die „Rieser Schlager- und Volksmusiknacht“ in Harburg (Schwaben) — eine eigene Veranstaltung, die zahlreiche bekannte Künstlerinnen und Künstler aus der Volksmusik- und Schlagerszene zusammenführte.

Michael Thum steht für ehrliche, bodenständige Musik, die Traditionen lebt und zugleich neu interpretiert. Ob als Lehrer, Pflegefachkraft oder als Bühnenmusiker — seine Leidenschaft für die Harmonika und das Publikum bleibt der zentrale Antrieb seines künstlerischen Schaffens.

                         >Download Pressetext<

bottom of page